Autor |
Nachricht |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
10.06.2010, 23:10 Unstable Ubuntu 10.10, Maverick Meerkat |
  |
Da es noch kein "Unstable Ubuntu 10.10" Thema gibt, frage ich hier, ob ich der einzige bin, der bereits begonnen hat, mit dem Meerkätzchen "herumzuspielen"?
Meine SD-Testinstallation am Netbook läuft gerade und wenn der Live-Test nicht gelogen hat, muß ich auch in Maverick wieder einen alternativen Kernel suchen, um mit dem Asus 1000H (RaLink RT2860) in mein WPA2/WPA-Netzwerk zu kommen.
Also - andere Erfahrungen?
BB
Edit: Der erste Reboot nach der Installation ruft!
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
kappa
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 26.10.2009
Beiträge: 1466
Wohnort: Wien 10

|
Verfasst am:
10.06.2010, 23:18 (Kein Titel) |
  |
Neeiiin, ich kann nicht mehr!
Aus, ich passe!
Desktop: Gnome 2.X
Version: 10.04
Hardware: Notebook
Architektur: 32Bit
|
|
  |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
10.06.2010, 23:24 (Kein Titel) |
  |
Wie angenommen muß gleich mal der 2.6.35er-Kernel ran. Mit der ..34 geht das WLAN wieder ned. Sind das jetzt immer "die geraden Kernel", die Schrott sind? (Das waren doch vor nicht allzu langer Zeit, die eigentlichen "Stable" oder?)
@Kappa:
EDIT: Haben anscheinend auch die Damen und Herren bei Ubuntu schon eingesehen - gleich nach Installation vom Alpha1-Image steht ein Update auf Kernel 2.6.35-2 an. Damit funktioniert diesmal wenigstens die Einbindung der WLAN-Treiber (s.o.)
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
12.07.2010, 19:07 Zwischenbericht Alpha 2 von 10.10 |
  |
Damit das Thema nicht ganz schläft, ein paar Bemerkungen zu meine Test-Installationen von Meerkat.
Bis dato in den letzten Wochen keine großen Probleme, im Moment ist wieder die Phase (kenne ich bereits von 8.04) in der jede Menge Fehlermeldungen kommen, daß diese oder jene Anwendung abgestürzt sei, aber das System läuft stabil und rund.
Mittlerweile ist der Kernel bei Version 2.6.35-7 angelangt und ein Unterschied im Säuberungs-Tool bleachbit ist mir aufgefallen: In der Version 0.8 (Meerkat) gibt es die Möglichkeit Verzeichnisse von den "Reinigung-Orgien" auszuschließen. Das geht in Lucid (bleachbit 0.7.3) nicht.
... Also weil gerade die Orgie der Pop-Ups wieder startet: "Da sieht man das Fenster vor lauter Anwendungsproblem-Pop-Ups nicht mehr!" (Aber das ist eben eine Alpha und da gehört so was zum Spaß! )
Die neuen Features des Software-Center sind recht nett. Dh. es gibt eine bessere Gliederung und eine History von Installationen/Deinstallationen/Upgrades. Das ist ganz interessant und kann durchaus auch mal nützlich sein. Angenehmer Weise werden hier auch (de)Installationen über das Terminal erfaßt und protokolliert.
Was noch ansteht: Eine Neuinstallation mit btrfs als Filesystem. Da gibt es laut der Ubuntu-Seiten im Moment noch Probleme, das macht dann besonders Spaß! (In der virtuellen Maschine!!! )
Weiteres ein ander Mal,
BB
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
kappa
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 26.10.2009
Beiträge: 1466
Wohnort: Wien 10

|
Verfasst am:
12.07.2010, 19:18 (Kein Titel) |
  |
Der Webstandard berichtet, daß 10.10 jetzt einen neuen LiveCD Installer verpaßt bekommt.
Man glaubts nicht, endlich Partitioning ganz zu Beginn, und Keyboard/Zeitzonen Müll erst während/parallel zum Packerl Einspielen, also quasi Multiprocessing beim Install.
Da hat mal jemand mitgedacht - I werd narrrisch!
Desktop: Gnome 2.X
Version: 10.04
Hardware: Notebook
Architektur: 32Bit
|
|
  |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
12.07.2010, 19:27 Hey |
  |
Das liest sich ja Supercool!
Da macht ja das neu Installieren dann richtig Spaß! Und ein Bild von der Webcam, wenn man um 3 in der Früh gerade (schlaf)trunken installiert - ist auch was feines für den Reboot am nächsten Tag .
EDIT: Thema verschoben in Unstable Ubuntu 10.10
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
kappa
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 26.10.2009
Beiträge: 1466
Wohnort: Wien 10

|
Verfasst am:
12.07.2010, 19:46 (Kein Titel) |
  |
Mist, die Beta kommt erst am 2. September,
dauert mir zu lange.
Ich muß mit Ubuntu 10.04 produktiv gehen, will es bald auch dienstlich
als Primärsystem verwenden.
Beta 2.9.
GA 10.10.
Wird wohl in einer VM installiert werden ...
Viel Spaß!
Desktop: Gnome 2.X
Version: 10.04
Hardware: Notebook
Architektur: 32Bit
|
|
  |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
12.07.2010, 20:27 Mut kann man nicht kaufen |
  |
Hihi ... bin mit 10.04 seit Februar produktiv.
BB
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
ramshackle
Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 29
Wohnort: Innsbruck

|
Verfasst am:
18.07.2010, 13:28 (Kein Titel) |
  |
Ich hab mir das jetzt auch draufgehaut (nach jahrelangem faulheitsbedingten nur Upgrade wieder mal eine frische Version - natürlich parallel zur alten.
Bis jetzt wenig Probleme (ausser bei der Einrichtung der Themes, da stellt er mir das immer auf custom, aber nicht so wie ich es will ).
Desktop: Gnome
Version: 11.04
Hardware: Workstation
Architektur: 64Bit
|
|
  |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
02.08.2010, 14:48 Zwischenbericht |
  |
« Blümchen Blau » hat folgendes geschrieben: ... Phase (kenne ich bereits von 8.04) in der jede Menge Fehlermeldungen kommen, daß diese oder jene Anwendung abgestürzt sei, aber ...
Die scheint jetzt vorbei. :-)
Mache gerade das Update meiner 3. 10.10er Maschine (x64) und kann von den anderen Berichten, daß die Meerkatze recht friedlich schnurrend läuft.
BB
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
06.08.2010, 19:11 Alpha 3 stellt ein Bein |
  |
Wieder mal ein Update:
Bei meiner Meerkat-Installation auf SD (im EeePC) hat es mich zu ersten mal X-Server-mäßig "aufgestellt".
Beim Update wurden sowohl Graphik als auch WLAN "schwer beleidigt" und machten mit angeschlossenem LAN-Kabel ein paar "bereinigende Befehle" notwendig.
Andererseits kann ich sagen, daß es "keine wirkliche Hexerei" war, das System am Leben zu erhalten.
Also: Es kann weiter gehen mit dem Testen. (Die virt. Maschinen kommen auch gleich mit dem Update dran.)
BB
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
06.08.2010, 21:07 64-bit |
  |
Ähnliche Phänomene in einer 64-bit-VM in VBox.
Im Moment bekomme ich das System nicht gestartet. Allerdings ist es diesmal nicht "vordergründig" der X-Server. Denn ich komme bis zum graphischen Login, aber wenn ich das (richtige) Pwd eingebe erhalte ich einen breiten schwarzen Balken und dann erscheint wieder der Login-Screen.
Bei falschen Pwd ist das Verhalten wie normal und bekannt.
Jetzt muß ich nur noch schaffen, den Recovery-Modus trotz Problemen mit den VBox-GuestAdditions zu starten. (Da ist ein VBox-Update heute zusätzlich dazu gekommen )
BB
Edit:Und wenn ich jetzt schon in der root-Shell mit Netzwerk bin, installier' ich auch gleich die neuen Guest-Additions.
Edit2: Bei den Problemen handelt es sich genau um das hier beschriebene Problem: « Ubuntuusers.de » hat folgendes geschrieben: Endlosschleife beim Anmelden
Es kommt vor, dass sich Benutzer beim Anmelden in einer Endlosschleife wiederfinden. Nach der Eingabe des Passwortes und dessen Bestätigung verschwindet der gdm-Anmeldebildschirm, und der Bildschirm wird schwarz. Kurz darauf lädt der gdm-Loginscreen erneut. Das ist beliebig oft wiederholbar. Auch das Neuinstallieren von gdm und gnome-desktop, Löschen aller Config-Dateien, Erstellen neuer Benutzer etc. nützt nichts. Die Anmeldung auf der Konsole funktioniert aber wie gehabt.
Die dort geschilderte Lösung ist aber nicht die Meine, denn ich habe noch ca 3,4 GB auf der VirtDisk platz und auch das Löschen nicht mehr benötigter Kernel, etc. hat keine Abhilfe geschaffen. Scheint als würde das noch dauern ...
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
07.08.2010, 11:54 (Kein Titel) |
  |
Hello
Nun, ich habe erst mit der Alpha3 die erste Installation durchgeführt...
1x in einer VM und gestern auf einem Compaq-Mini.
Derzeit läuft alles ohne Probleme, auch das deinstallieren und installieren verschiedener Programme lief ohne Komplikationen...
Habe jetzt gerade ein Update gemacht... kommt eine ganze Menge, inkl. neuer Kernel... reboot > alles OK.
Marion
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
03.09.2010, 18:23 (Kein Titel) |
  |
Hello
...nach dem heute die Beta von 10.10 erschienen ist, habe ich zwei Rechner (Laptop und Netbook) damit bestückt...
Auf dem Laptop mit einer "normalen" i386 Desktopversion, da läuft es eigentlich einwandfrei.
Auf einem Netbook (Compaq-Mini) habe ich schon längere Zeit eine Desktopversion laufen, diese funktioniert auch ohne gröbere Probleme...
Jetzt habe ich einen Netbook-Version installiert, nu die ist ein , die Oberfläche reagiert sehr zäh und mir fehlen so einige Features die ich eigentlich gewöhnt bin.
Für die Oberfläche kann ich mich überhaupt nicht begeistern und arbeiten damit ist derzeit nicht wirklich möglich (für mich...)
Hoffentlich wird das bis zum Release noch besser...
Marion
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
|
1008050152790 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
|