 |
 |
Autor |
Nachricht |
NeverAgain
Gast
|
Verfasst am:
18.12.2010, 13:53 Verbindung v. PC zu Handy per Bluetooth funktioniert nicht |
  |
Hallo, liebe Leut'
Da ich leider keine bessere Kategorie gefunden habe zu diesen Thema und ich 'nen eeePC habe, ist der Thread hier gelandet.
Verzeiht mir, wenn's nicht so richtig ist.
Also, nun zum Problem:
Ich versuche eine Bluetooth-Verbindung zwischen PC und Handy herzubekommen, um zwischen beide genannten per Nautilus "Daten hin- und herschubsen" zu können.
Links unten habe ich im Tray auch ein Icon für Bluetooth, mit welchem, wenn ich es anklicke, unter anderem mein Handy einrichten kann (ist schon passiert) und auch aufgrund der angezeigten Möglichkeiten beim Anklicken des Icon, auch Daten ans Handy schicken kann bzw. "auf's Handy gucken" kann.
Versuche ich die Daten ans Handy zu schicken bzw. "auf's Handy zu gucken" verlangt, das Handy nach einen PIN (z.B. "0000"), anschließend will der PC den gleichen PIN auch. ...ab hier sollte nun Rechner und Handy gepairt sein.
...Pustekuchen! ...nix ist!
Die ganze Prozedur habe ich auch über Kosole versucht.
Ergebnis:
neveragain@ubuntu:~$ obexfs -b 20:D6:07:73:01:C8
fuse: missing mountpoint parameter
Jetzt wäre es schön, zu wissen, was "fuse: missing mountpoint parameter" bedeutet und wie ich das in Griff bekomme?
Würde mich um Anregungen freuen
LG
Mario
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
18.12.2010, 14:07 (Kein Titel) |
  |
Hallo Mario, es fehlt der Mountpoint (das Directory),
unter dem Du das FS einbinden willst, zB /mnt.
http://blog.roothausen.de/2008/02/24/kleines-obexfs-howto/
Das Mountverzeichnis muß bereits existieren oder angelegt werden.
entweder: obexfs -b 00:11:22:33:44:55 -B 5 -- -d -f /tmp/mnt
oder: obexfs -b 00:11:22:33:44:55 -B 10 /tmp/mnt
unmount: fusermount -u /tmp/mnt
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
NeverAgain
Gast
|
Verfasst am:
18.12.2010, 15:29 (Kein Titel) |
  |
Hallo Kappa!
Zitat:
entweder: obexfs -b 00:11:22:33:44:55 -B 5 -- -d -f /tmp/mnt
oder: obexfs -b 00:11:22:33:44:55 -B 10 /tmp/mnt
unmount: fusermount -u /tmp/mnt
Hat leider nix geholfen.
Also ein bißchen genauer:
/tmp/mnt/ angelegt
[/code]
neveragain@ubuntu:~$ obexfs -b 20:D6:07:73:01:C8 -B 10 -- -d -f /tmp/mnt
[code]
PIN-Abfrage bei Handy und anschließend am Rechner
...und danach: ...Schweigen im Walde.
Es geht kein Nautilus geht auf.
Als ich in tmp/mnt/ nachgesehen habe, war der Ordner leer.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
NeverAgain
Gast
|
Verfasst am:
18.12.2010, 16:36 (Kein Titel) |
  |
Ok
obexfs -b 20:D6:07:73:01:C8 /tmp/mnt
eingegeben.
unter /tmp/mnt/ ist der Inhalt des Handys zu sehen.
Es funktioniert auch, mit dem o.g. Befehl einen Starter zu machen. Aber der Ordner /tmp/mnt/ muß noch aufgerufen werden. >Ein bißchen umständlich.
Unter 9.10 funktionierte dies, wenn man das Bluetooth-Icon im Tray anklickte -> "Daten an Gerät schicken" oder "Daten vauf Gerät durchsuchen" aufmachte.
Nautilus öffnete sich automatisch und der Inhalt vom Handy war sichtbar.
...so wäre es für mich komfortabler.
Gibt es da eine Lösung?
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
NeverAgain
Gast
|
Verfasst am:
19.12.2010, 21:54 (Kein Titel) |
  |
Ich habe es nun damit gelöst, dass ich in Nautilus zwei Skripte (für mount und unmount) erstellte.
Geht auch...
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
09.02.2012, 16:08 (Kein Titel) |
  |
Hi ,
ich habe das Problem die Daten auf dem Handy aufzurufen!
Alle bisherigen Suchergebnisse sind unbefriedigend!
Senden vom PC zum Handy funktioniert .
Beim Versuch Daten vom Handy zum PC zu transferieren folgende Fehlermeldung:
obex://[00:26:69:1A:5F:58]/ konnte nicht angezeigt werden.
Die Datei hat einen unbekannten Dateityp.
Auch die Installation von obexfs ergebnislos.
Was überseh ich?
Hat jemand eine Lösung?
War in 10.04 und 10.10 ,11.04 kein Problem.
Mit Linux Mint 12 schon!
Hannes
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
10.02.2012, 10:28 (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
10.02.2012, 11:27 (Kein Titel) |
  |
Danke , ja .
Schon ausprobiert.
Alle Befehle mit den entsprechenden Ergebnissen.
Trotzdem keine Datenabfrage möglich.
Werde halt über Kabelverbindung transferieren.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
|
1008050258755 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
| |
 |