 |
 |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
17.05.2012, 12:24 Quantal: Jetzt gehts los |
  |
Hi,
da (wie viele von Euch wissen) ich am meisten Spaß habe neue Ubuntu's nicht nur in der VM sondern auf Hardware zu testen, konnte ich gestern bei einem verlockenden Angebot auf ein Dell E4300 (s. auch Signatur) nicht wiederstehen und habe mir diesmal "Testhardware" angeschafft. (D.h. anders als zuletzt wird mein Lenovo X220 das "Arbeitstier" bleiben und auf dem Dell werde ich nur "herumspielen". :-)
Nach einem Update des Bios und der Firmware des CD/DVD-Laufwerks auf aktuelle Versionen habe ich also auf die "jungfräuliche" Platte die Quetzal-Daily vom 16.5. installiert. Das ging (wie schon beim Netbook mit der Daily vom 10.5.) leider nur ohne "a priori" dm-Crypt-Verschlüsselung der Festplatte, da es noch keine "Alternate"-ISO zum Download gibt.
Dafür habe ich gleich einmal "/" mit btrfs "beglückt". (Das hatte ich zwar schon bei mind. 5 Installationen versucht, bin aber immer an irgendwelchen Problemen gescheitert. Diesmal ist die Installation glatt durchgelaufen und die HDD sieht etwa so aus (ok ... Info wird folgen, da ich im Moment nix installieren kann).
Das auffälligste Problem im Moment ist, daß das heiß geliebte Software-Center sofort beim Starten abstürzt und dann auch gleich die Installation via Synaptic oder apt-get ... blockiert.
Zum Glück kann man aber, wenn das Software-Center noch nicht gestartet war .debs mit dpkg -i ... installieren.
So, weiter - wenn ich Zeit habe - nach einem Reboot.
BB
Edit: Bild nachgereicht.
Zuletzt bearbeitet von Gast am 17.05.2012, 20:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
Zuletzt bearbeitet von Gast am 17.05.2012, 20:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
17.05.2012, 14:10 (Kein Titel) |
  |
Sehr interessant. Kannst du schon näheres über die Kompatibilität der Dell Hardware sagen? Läuft alles "reibungslos" ?
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
17.05.2012, 15:32 Sehr gut unterstützt |
  |
Hi Daimonea,
ich würde mal sagen (nach einer halben Nacht und einem halben Tag), daß eigentlich alles out of the box läuft. Funktionstasten, Webcam, Micro, Sound, SD (habe ich noch gar nicht ausprobiert, wird aber erkannt), SmartCard und Expresscard habe ich auch noch nicht ausprobiert. Und das Teil auf die Docking-Station zu stecken kommt auch noch im Test-Parcour. Sehe aber eigentlich keinen Grund, warum da was nicht funktionieren sollte.
Einzige Taste ohne Funktion (und ließ sich auch nicht einfach belegen) ist die "Dell Latitude ON-Taste" (gleich neben "Power") mit der Mischung aus "liegender 8" und dem Power-on/off-Zeichen.
Die "Wifi-Catcher"-Taste ließ sich hingegen ganz einfach belegen. Die schaltet jetzt bei mir die Hintergrundbeleuchtung des Display aus, wenn ich es schnell dunkel machen will.
WWAN habe ich (noch) keines eingebaut.
Also man könnte sagen: Hardwareunterstützung ist nahezu perfekt.
BB
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
17.05.2012, 18:04 Thunderbird & Nautilus |
  |
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
27.05.2012, 23:48 10 days later |
  |
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
08.06.2012, 13:22 Updates zur Alpha |
  |
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
11.06.2012, 11:48 Re: Quantal: Jetzt gehts los |
  |
« Blümchen Blau » hat folgendes geschrieben: ... leider nur ohne "a priori" dm-Crypt-Verschlüsselung der Festplatte, da es noch keine "Alternate"-ISO zum Download gibt.
Dafür habe ich gleich einmal "/" mit btrfs "beglückt". ...
Nun, da ich die "Verunstaltung der Fenster-Darstellung" auch mit diversen unity --reset u.ä. nicht hingebracht habe, habe ich die Chance genutzt und das Notebook "flach" gemacht (nicht ohne vorherige Sicherung interessanter Daten und Einstellungen ) und mit einer "Alternate-Daily" neu aufgesetzt.
Diesmal mit Verschlüsselung von "/", SWAP und "/home" und auch gleich mit btrfs für "/" (für alle, die mit "/" nichts anfangen können: Auf diese Partition wird das System installiert - also nicht ganz unwichtige Partition )
Erster Eindruck - das System ist langsamer - scheint aber immer mehr in Schwung zu kommen und mittlerweile könnte ich nicht mehr sagen, daß ein Unterschied zum unverschlüsselten System zu erkennen ist. Also zweiter Eindruck - kein Unterschied. (Hatte da schon btrfs als "Spaßbremse" in Verdacht.)
Die Probleme mit der Darstellung sind weg - auch das Battery-Applet ist wieder im Panel. (Theme-Einstellungen sind mittlerweile die gleichen, wie vor dem "Crash" )
Interessanter Weise haben Software-Update und Software-Center wieder Probleme, wie auch Nautilus wieder den "Einstellungen-Dialog" vermissen läßt! Warum?
FF, BB
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
11.06.2012, 23:09 Weiter gehts |
  |
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
12.06.2012, 09:03 Grub-Problem |
  |
Dieses Posting würde auch in ein anderes Forum passen, aber da der Fehler mit meiner Testinstallation von Quantal aufgetreten ist, kommt es eben hier rein:
Die oben beschriebene verschlüsselte Installation (mit unverschlüsseltem "/boot" und verschlüsselten "/", swap und "/home" ließ folgende Fehlermeldung vor der Abfrage des Passworts zum entschlüsseln der Partitionen aufflackern:
error: no video mode activated
Generell aber kein echtes Problem, da sowohl der boot-Vorgang als auch die Grub-Auswahl funktionierten und die Fehlermeldung daher eher ein "kosmetischer Fehler" war.
Egal: Ich habe herausgefunden, daß es dazu auf Launchpad bereits einen laaangen Thread gibt und das Problem an der Verschlüsselung liegt. (Grub will auf Daten zugreifen die zum Zeitpunkt des boot-Vorgangs noch verschlüsselt sind.)
Gelöst habe ich das Problem wie in Posting #24 beschrieben durch Kopieren von Fonts in /boot/grub.
Was ich jetzt noch nachsehen muß: Warum ich den Fehler nicht von meiner Installation am Lenovo X220 kenne? (Weil dort Dual-Boot mit Windoof installiert ist?)
BB
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
|
1008050258972 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
| |
 |