Autor |
Nachricht |
kappa
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 26.10.2009
Beiträge: 1466
Wohnort: Wien 10

|
Verfasst am:
09.09.2010, 21:07 (Kein Titel) |
  |
Ubuntu-Version: 10.04 32Bit
Hersteller: Ericsson
Genaue Herstellerbezeichnung/Typ: F3507g
USB oder PCMCIA: USB (integriert/internes)
Funktion "Out The Box" (ja/nein): JA, wenn UserID keine Sonderzeichen enthält.
Verwendetes Programm für die Internetverbindung: Netzwerk-Manager-Applet 0.8
Benutzter Provider: A1 (erfordert Workaround)
Workaround:
Device heißt /dev/ttyACM0 statt /dev/ttyUSB0.
Weil A1 in der UserID ein "@" hat, also ppp@a1plus.at, muß im UMTS Modem der Zeichensatz auf UTF8 umgestellt werden.
Weil der NM 0.8 keine Felder für Init Strings kennt, und alle Plugins C-kompiliert sind, muß brutal getrickst werden.
Beim NM Applet in der Gnome Indikatorleiste mit rechter Maus drauf und "Enable Mobile Broadband" anhakerln.
Dann im Terminal absetzen:
sudo -i # besser Script anlegen und sudo -i vermeiden, nur sudo geht nicht, weil zu viele Sonderzeichen!
chat -sv "" 'AT+CSCS="UTF-8"' > /dev/ttyACM0
Ab jetzt kann wie gewohnt im NM 0.8 ein Profil erstellt und aktiviert werden.
Die chat-Zeile braucht man nach jedem Reboot wieder, Dank dem NM.
Desktop: Gnome 2.X
Version: 10.04
Hardware: Notebook
Architektur: 32Bit
_________________ Firma: Lenovo T410 10.04 32bit (Intel IGP 1440x900, Intel SSD)
Privat: Lenovo T500 10.04 32bit (Intel IGP 1680x1050, Seagate FDE)
|
|
  |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
15.01.2011, 16:31 (Kein Titel) |
  |
Ubuntu-Version: 10.10 32/64Bit
Hersteller: ZTE
Genaue Herstellerbezeichnung/Typ: MF 180
USB oder PCMCIA: USB
Funktion "Out The Box" (ja/nein): ja
Verwendetes Programm für die Internetverbindung: Networkmanager
Benutzter Provider: Bob
******
Ubuntu 10.04: Installation von usb-modeswitch notwendig!
Wenn das Modem im Betrieb einmal abgesteckt wurde, wird es nach neuerlichen anstecken nicht mehr erkannt.. reboot notwendig
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
art4core
Geschlecht: 
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 01.04.2010
Beiträge: 19
Wohnort: graz

|
Verfasst am:
13.06.2013, 05:32 Huawei E169/E620/E800 |
  |
Angaben zum Modem
Hersteller:Huawei Technologies
Genaue Herstellerbezeichnung/Typ:E169/E620/E800 HSDPA Modem
USB oder PCMCIA: USB
Vendor und Product - ID: ID 12d1:1001
Ubuntuversion: 12.04
Funktion "Out The Box" : ja
Verwendetes Programm für die Internetverbindung:Network Manager
Benutzter Provider: Drei
Workaround:
Info zur Funktion : Funktioniert von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen problemlos
eventuelle Links zu externen HowTo's oder Programmen:
Desktop: Unity Gnome 3.X
Version: 12.04
Hardware: Workstation
Architektur: 32Bit
|
|
  |
 |
Kater
Anmeldungsdatum: 20.06.2014
Beiträge: 2
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
20.06.2014, 09:53 (Kein Titel) |
  |
Angaben zum Modem
Hersteller: Huawei
Genaue Herstellerbezeichnung/Typ: Huawei E3131
USB oder PCMCIA:USB
Vendor und Product - ID(zu ermitteln im Terminal per lsusb): ID 12d1:14db Huawei Technologies Co., Ltd.
Ubuntuversion: 12.04/14.04
Funktion "Out The Box" (ja/nein): ja
Verwendetes Programm für die Internetverbindung: Browser, das Modem wird als Router erkannt
Benutzter Provider: Drei
Info zur Funktion (Kurzbeschreibung, Zufriedenheit):Achtung das Modem deaktiviert die PIN per default (Der Haken zum deaktivieren ist jedes mal vorausgewählt)
Geschwindigkeit: bis zu 21,6 MBit/s
Desktop: anderer
Version: 16.04
Architektur: 64Bit
|
|
  |
 |
Kater
Anmeldungsdatum: 20.06.2014
Beiträge: 2
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
27.06.2014, 14:09 (Kein Titel) |
  |
Angaben zum Modem
Hersteller: Huawei
Genaue Herstellerbezeichnung/Typ: Huawei E303
USB oder PCMCIA:USB
Vendor und Product - ID(zu ermitteln im Terminal per lsusb): ID 12d1:14db Huawei Technologies Co., Ltd.
Ubuntuversion: 12.04/14.04
Funktion "Out The Box" (ja/nein): ja
Verwendetes Programm für die Internetverbindung: Browser, das Modem wird als Router erkannt
Benutzter Provider: Drei
Info zur Funktion (Kurzbeschreibung, Zufriedenheit):Achtung das Modem deaktiviert die PIN per default (Der Haken zum deaktivieren ist jedes mal vorausgewählt)
Geschwindigkeit: bis zu 7,2 MBit/s
Desktop: anderer
Version: 16.04
Architektur: 64Bit
|
|
  |
 |
|