 |
 |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
03.07.2016, 12:26 Mounten über fstab [gelöst] |
  |
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen, auch wenn es um den Raspberry geht:
RaspberryPI Zero
Raspian Jessie (update und upgrade durchgeführt)
USB-Festplatte (wird über /media/.... angesprochen)
WLAN-Stick
gemountet über die /etc/fstab sind (zur Zeit nicht) eine Buffalo-NAS und eine dink-NAS
In der fstab sind folgende Einträge:
//192.168.2.50/Urlaub-Patchwork /home/pi/buffalo cifs username=un,password=pw,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8 0 0
//192.168.2.54/Sicherung-Hannes /home/pi/SicherungHannes cifs username=un,password=pw,uid=1000,gid=1000,iocharset=utf8 0 0
Wenn ich im Dateiexplorer in das Netzwerk gehe, kann ich (nach Eingabe von Benutzername und Passwort) mit beiden NAS verbinden und darauf zugreifen.
Die IP-Adresse des Raspberry ist ebenfalls statisch 192.168.2.98, der Range für DHCP beginnt mit 100, sodass auch keine doppelt vergebenen IP stören könnten.
Netzwerkzugang des Raspberry über WLAN, NAS über LAN
Problem:
Obwohl beide NAS schon gemountet waren, werden sie seit einem Neustart, den ich gestern gemacht habe, nicht mehr gemountet.
Zuletzt bearbeitet von Gast am 04.07.2016, 00:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
Zuletzt bearbeitet von Gast am 04.07.2016, 00:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
03.07.2016, 13:01 (Kein Titel) |
  |
...irgendwie kann ich nicht herauslesen was du willst
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
03.07.2016, 13:06 (Kein Titel) |
  |
Ist irgendwie verständlich
Hab das Posting ergänzt.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
03.07.2016, 13:44 (Kein Titel) |
  |
Ich nehme an, da du eine Passwortabfrage hast, wird das so nicht (mehr) funktionieren...
Eine Anleitung dafür findest du hier...
(Ist jetzt egal ob Ubuntu oder Raspian, die Syntax ist immer gleich...)
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
03.07.2016, 13:59 (Kein Titel) |
  |
Ich gebe username und password direkt in fstab ein. Die Alternative mit cedential will ich erst später einbauen.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
03.07.2016, 15:05 (Kein Titel) |
  |
Ich glaub ich habs.
Mit sudo mount -a wird gemountet. Scheint die Netzwerkverbindung noch nicht zu stehen, wenn die fstab eingelesen wird. Muss ich wohl das sudo mount -a über die cron beim Start einmal ausführen.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
04.07.2016, 00:33 (Kein Titel) |
  |
Der zusätzliche Parameter "_netdev" hat geholfen.
Da wird dann offensichtlich gewartet, bis die Netzwerkverbindung steht.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
|
1008050258722 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
| |
 |