Autor |
Nachricht |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
27.04.2015, 19:49 Hofer HOT-Stick Medion S4222 |
  |
Hello Leute
Frage: Hat jemand schon den USB-Modem-Stick Medion vom Hofer HOT in Ubuntu 14.04 am laufen?
Hab in schon soweit gebracht, mich würde nur interessieren, ob es auch eine andere Lösung als die meine gibt... ist nicht ganz so einfach
(Es wurde zwar schon eine im Mint-Forum gepostet, die stimmt aber nicht...)
...und die Angabe auf der Verpackung stimmt auch nicht
Siehe Bild...
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
06.01.2017, 16:36 (Kein Titel) |
  |
Wie bekomme ich diesen Stick unter Lubuntu 14.02 LTS lauffähig.
Er wird nicht als Modem erkannt soll ich ein Upgrade auf 16.02 machen.
Ich habe nur Angst das dann mein Laptop nicht zu schwach ist.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
06.01.2017, 17:13 (Kein Titel) |
  |
Hier gibts eine Anleitung als PDF
ob das funktioniert, kann ich nicht sagen...
Mit einem Versionsupdate hat das nichts zu tun, kannst ruhig auf 14.04 bleiben.
Würde den "LTE-fähiger WLAN-Router" von Hot empfehlen...
Systemunabhängig, verbindet bis zu 15 WLAN-fähige Geräte gleichzeitig, usw.
https://www.hot.at/handys.html
(ganz unten auf der Seite)
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
06.01.2017, 21:39 (Kein Titel) |
  |
BUS 002 Device 008: ID 0e8d:0002 MediaTek Inc.
Das schreibt er hin wenn ich den Stick anstecke wie bekomme ich das hin das er den Stick als Modem erkennt. Das mit Laufwerk auswerfen und so fuktioniert nicht. Dann sieht man ihn als Laufwerk nicht mehr. Oder kann man ihn dann anders wo aufrufen?
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
06.01.2017, 22:01 (Kein Titel) |
  |
Sorry, auch wenn dir das nicht gefällt, es gibt Sticks die funktionieren unter Linux nur mit Purzelbäumen, das ist so einer
Aber wenn du Purzelbäume schlagen möchtest, hier gehts weiter: https://goo.gl/PzJ3Mf
...falls du ein Lösung gefunden hast, dann bitte hier posten, es würden sich sicher andere freuen, die auch dieses Problem haben.
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
07.01.2017, 12:07 (Kein Titel) |
  |
Ja aber wenn ich den Stick an meinen Rechner zuhause mit Ubuntu 16.04 LTS anstecke erkennt er den Stick gleich als Modem.
Bus 001 Device 007: ID 0e8d:00a5 MediaTek Inc.
Wie bekomme ich meinen Laptop dazu das auch so zu erkennen. Kann ich aus dem Rechner zuhause Treiber auf den Laptop kopieren?
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
07.01.2017, 12:39 (Kein Titel) |
  |
Nu, dann ist der Treiber in 16.04 schon inkludiert...
Nur, die Treiber sind im Kernel und der usb-modeswitch, damit herumzubasteln ist eher kompliziert.
Du kannst hier nach einer Lösung suchen: http://www.draisberghof.de/usb_modeswitch/
oder du installierst dir 16.04
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
07.01.2017, 14:02 (Kein Titel) |
  |
Ich würde es gerne versuchen in dem ich diese Datei configPack.tar.gz von meinem Rechner auf den Laptop in des selbe Verzeichnis kopiere. Dort befindet sich die richtige Bezeichnung für den Stick.
Nur leider funktioniert das Grafisch nicht.
Ist das im Terminal möglich oder dort auch nicht?
Mehr als das das ganz nicht mehr funktioniert kann nicht sein.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
07.01.2017, 14:14 (Kein Titel) |
  |
Ist nicht ganz so einfach, bezweifle auch, dass es funktioniert...
Du musst die *.tar.bz2 mal entpacken, dann in den entpackten Ordner Wechsel und das Ganze dann selbst compilieren...
geht nur im Terminal und solltest du nur machen, wenn du dich tiefer mit Linux auskennst...
lass das lieber sein.
Installiere 16.04 neu auf dem Laptop, da kann am wenigsten passieren, du hast ein aktuelles System und... sollte ja dann auch mit dem Stick funktionieren.
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
07.01.2017, 15:44 (Kein Titel) |
  |
O.K. Dann installiere ich das ganze lieber neu. Oder besser ich installiere es nach wie es von der Aktualisierung vorgeschlagen wird.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
|