 |
 |
Autor |
Nachricht |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
24.02.2017, 17:16 (Kein Titel) |
  |
Hello Leute, das wir hier nicht durcheinander kommen...
Die Einstellung für das virtuelle System im UEFI (BIOS) ist ok.
SecureBoot und Virualbox haben mit einander nichts zu tun, auch auf einem Rechner, der SecureBoot aktiviert hat, kann man ne virtuelle Machine, oder mehrer, am laufen haben.
(mit Linux als Host!)(über Win als Host, kann ich keine Aussage machen)
Mit Dualboot schauts da ein wenig anders aus, sollte aber, wenn beide System Secureboot (oder halt UEFI boot) können auch kein Problem sein.
Da aber das neue UEFI wieder mal nicht genormt ist, und Winzigweich wie immer mit manchen Herstellern sein eigenes Süppchen kocht, kannst da schon so einige Schwierigkeiten geben...
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
24.02.2017, 17:52 (Kein Titel) |
  |
Hallo Leute
Ich habe folgendes gemacht und nun Funktioniert alles wieder wie vorher.
Die Virtualbox ist auch nun wieder die Version 5.0
1.) sudo apt-get autoremove
2.) sudo apt-get dist-upgrade
3.) https://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Installation/
Habe ich damit das Update rückgängig gemacht?
Im Prinzip ist es mir egal Hauptsache es funktioniert wieder.
Danke Gilli
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
|
1008050258755 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
| |
 |