 |
 |
Autor |
Nachricht |
haidi
Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 604
Wohnort: 1230

|
Verfasst am:
18.11.2017, 15:38 Fenstertaste und Eingabe zeigt keine Programme an geloest |
  |
Ubuntu 16.04:
Vermutlich seit dem vorletzten Sicherheitupdate passiert Folgendes:
Ich drücke die Fenstertaste und schreibe dann die ersten Zeichen des Programmnames. Normalerweise wird dann in der ersten Zeile das entsprechende Programm angezeigt.
Jetzt werden nur Dateien und Ordner angezeigt.
Unter "Suchergebnisse filtern" ist sowohl unter Kategorien als auch unter Quellen "Anwendungen" deaktiviert.
Ich aktiviere diese beiden Punkte und in dem Moment wo ich den nächsten Buchstaben eingebe, werden diese wieder deaktiviert.
Es ist nicht möglich, eine Anwendung so zu finden.
Zuletzt bearbeitet von haidi am 19.11.2017, 17:12, insgesamt einmal bearbeitet
Desktop: Unity Gnome 3.X
Version: 16.04
Hardware: Workstation and Netbook
Architektur: 64Bit
_________________ MSI Barebone, Ubuntu 14.04
IBM X200 Ubuntu 14.04
Ein Windows-User ist wie ein Alkoholiker:
Ein Alkoholiker muss seine Krankheit selbst einsehen, dann macht der Entzug Sinn.
Ein Windows-User muss einsehen, dass Windows sch###e ist – dann kann man ihm Ubuntu installieren.
Zuletzt bearbeitet von haidi am 19.11.2017, 17:12, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
  |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
18.11.2017, 19:47 (Kein Titel) |
  |
Hello
Ich arbeite nicht mit Unity, kenne daher das Problem nicht...
Aber am besten den classicmenu-indikator installieren
sudo apt install classicmenu-indicator
ab- und wieder anmelden und du hast rechts oben in der Leiste ein komplettes Menü
Solltest dich sowieso umgewöhnen, denn ab 17.10 gibts den "Dash-Button" eh nicht mehr, weil als Basis Gnome und nicht mehr Unity verwendet wird...
PS: Bitte aktualisiere dein Profil, ist nicht mehr aktuell...
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
haidi
Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 604
Wohnort: 1230

|
Verfasst am:
19.11.2017, 00:51 (Kein Titel) |
  |
Classicmenu-Indikator habe ich eh schon seit immer und verwende ihn zur Suche von Programmen, von denen ich den Namen nicht weiß.
Die Fenstertasten-Methode ist mir aber für das Öffnen von Programmen, die nicht mehr in die ersten 10 Einträge in der Seitenleiste passen. Fenstertaste, 3-4 Buchstaben und Enter, schneller gehts einfach nicht.
Desktop: Unity Gnome 3.X
Version: 16.04
Hardware: Workstation and Netbook
Architektur: 64Bit
_________________ MSI Barebone, Ubuntu 14.04
IBM X200 Ubuntu 14.04
Ein Windows-User ist wie ein Alkoholiker:
Ein Alkoholiker muss seine Krankheit selbst einsehen, dann macht der Entzug Sinn.
Ein Windows-User muss einsehen, dass Windows sch###e ist – dann kann man ihm Ubuntu installieren.
|
|
  |
 |
haidi
Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 604
Wohnort: 1230

|
Verfasst am:
19.11.2017, 17:11 (Kein Titel) |
  |
Nach dem heutigen Neustart war das Problem weg.
Desktop: Unity Gnome 3.X
Version: 16.04
Hardware: Workstation and Netbook
Architektur: 64Bit
_________________ MSI Barebone, Ubuntu 14.04
IBM X200 Ubuntu 14.04
Ein Windows-User ist wie ein Alkoholiker:
Ein Alkoholiker muss seine Krankheit selbst einsehen, dann macht der Entzug Sinn.
Ein Windows-User muss einsehen, dass Windows sch###e ist – dann kann man ihm Ubuntu installieren.
|
|
  |
 |
Bluemchen Blau
Supermoderator

Geschlecht: 
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 1078
Wohnort: Wien West

|
Verfasst am:
19.11.2017, 18:20 Viel einfacher |
  |
« Webbutterfly » hat folgendes geschrieben:
Solltest dich sowieso umgewöhnen, denn ab 17.10 gibts den "Dash-Button" eh nicht mehr, weil als Basis Gnome und nicht mehr Unity verwendet wird...
Ja, der Dash-Button fällt weg. Zum Glück dürfte aber die Kombination aus "Super-Taste" + ein paar Buchstaben der Anwendung auch in der Gnome-Ubuntu-Variante funktionieren. Ich bin da nämlich ganz bei haidi, daß die Mausklickerei im Vergleich total umständlich ist.
Desktop: Unity Gnome 3.X and LXDE Lubuntu
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
_________________ HW I: Lenovo ThinkPad X220, i7-2640M, 8GB RAM, 512GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 14.04.X
HW II: HP Elitebook 2560p, i5-2520M, 8GB RAM, 500GB SSD, 12,5" MATT, Ubuntu 16.04.x (Mainline-Kernel)
HW III: Dell Latitude E4200, U9600, 3GB, 64GB SSD, 12" MATT, Apricity OS 64 Bit
Auch auf http://www.android-austria.info
|
|
        |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
20.11.2017, 10:07 (Kein Titel) |
  |
In Ubuntu 17.10 mit Gnome sieht das so aus (Super-Taste)
https://youtu.be/GaHkr2-5DuU
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
|
1008050153210 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
| |
 |