Autor |
Nachricht |
dark-wolf

Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Gleisdorf

|
Verfasst am:
20.01.2009, 13:35 Wer von euch benutzt openthinclient? |
  |
Hallo Leute
Ich wollt mal fragen wer von euch schon den openthinclient benutzt oder hat sich damit schon versucht.
http://openthinclient.org/tiki-index.php?page=startseite
Mich würden eure Erfahrungen damit interessieren. Ich habe z.B. das lästig Problem das ich nicht mit Pentium DualCore Prozessoren booten kann, auch der Atom von Pentium mag den openthinclient nicht leiden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
mfg Dark Wolf
Desktop: Unity Gnome 3.X and anderer
Version: 12.04 and 14.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 64Bit
_________________ Gentoo/Ubuntu 14.04, 64 bit Unity ---GIB GATES KEINE CHANCE---
|
|
    |
 |
6uellerBpanda

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 1
Wohnort: Linz

|
Verfasst am:
22.01.2009, 10:55 Re: Wer von euch benutzt openthinclient? |
  |
« dark-wolf » hat folgendes geschrieben: Hallo Leute
Ich wollt mal fragen wer von euch schon den openthinclient benutzt oder hat sich damit schon versucht.
http://openthinclient.org/tiki-index.php?page=startseite
Mich würden eure Erfahrungen damit interessieren. Ich habe z.B. das lästig Problem das ich nicht mit Pentium DualCore Prozessoren booten kann, auch der Atom von Pentium mag den openthinclient nicht leiden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
mfg Dark Wolf
habs mir mal voriges jahr angesehen. ist mir aber etwas zu aufgeblasen und verkomplizert vorgekommen. kann dir thinstation empfehlen.
|
|
   |
 |
mikayil
Geschlecht: 
Alter: 30
Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
28.05.2012, 00:03 (Kein Titel) |
  |
Hast du auch mit edubuntu im kombination von igel probiert also bei mir laufen 5 client mit igel und edubuntu tadel los mit xenon 2,8 4gb ram und ist ziemlich leicht zu configurieren
Desktop: Unity Gnome 3.X, Gnome 2.X and KDE
Version: 12.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 32Bit and 64Bit
|
|
    |
 |
dark-wolf

Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Gleisdorf

|
Verfasst am:
10.05.2015, 02:42 (Kein Titel) |
  |
Nachtrag:
Nutze jetzt schon lange beides: Openthinclient und LTSP. Je nach Anwendungsgebiet. Beides sehr zufriedenstellend. Wobei LTSP wir hier nur bis 12.04 nutzen.
lg
Desktop: Unity Gnome 3.X and anderer
Version: 12.04 and 14.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 64Bit
_________________ Gentoo/Ubuntu 14.04, 64 bit Unity ---GIB GATES KEINE CHANCE---
|
|
    |
 |
|