Autor |
Nachricht |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
06.12.2009, 10:56 NTFS-Partitionen einfach mounten |
  |
Ubuntu hat ein schönes Tool in der Paketverwaltung mit der man einfach NTFS-Partitionen über die grafische Oberfläche einhängen und lesen/schreiben mit einem Klick aktivieren/deaktivieren kann..
Das Programm heißt "ntfs-config" und kann über die Paketverwaltung installiert werden.
Mehr Informationen und Bilder dazu gibt es hier... (eng.)
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
neubauga
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 21.10.2009
Beiträge: 29
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
09.02.2014, 08:59 wie kann man ntfs-Partitionen "dauerhaft" aushänge |
  |
Wenn man mit dem Tool "ntfc-config" bestimmte Partitionen einmal eingehängt hat, kann man zwar leicht den Schreibzugriff aktivieren/deaktivieren ABER die Partition bleibt trotzdem "ewig"eingehängt. Man kann sie zwar zB mit gparted manuell aushängen aber nach dem nächsten Neustart werden diese Partitionen trotzdem wieder automatisch eingehängt auch wenn man ntfs-config wieder deinstalliert hat. Wie kann man dieses automatische Einhängen wieder abstellen ?
Desktop: anderer
Version: 12.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
   |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
09.02.2014, 11:30 (Kein Titel) |
  |
Uhhh... der Beitrag ist aber schon sehr alt
Weiß nicht, ob das überhaupt noch geht...
Eingetragen wird dieser Mount in die /etc/fstab dort kann er auch mit einem Editor wieder entfernt werden...
Achtung! Geht nur mit Rootrechten > sudo
zb:
sudo gedit /etc/fstab
Vorsicht! Man sollte hier immer wissen was man hier tut, kann ganz schnell passieren, dass das System nicht mehr richtig eingehängt wird...
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
neubauga
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 21.10.2009
Beiträge: 29
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
09.02.2014, 11:49 (Kein Titel) |
  |
DANKE ! aber manuell editieren probier ich gemäß Deiner Warnung lieber nicht. Wenn "ntfs-config" ein altes tool ist, gibts vielleicht ein neueres tool zum Ein- und Aushängen von ntfs-Partitionen, damit man nicht manuell editieren muß ?
Desktop: anderer
Version: 12.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
   |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
09.02.2014, 12:11 (Kein Titel) |
  |
Nee, da finde ich nichts...
Aber lese dir das durch, damit kannst du sicher den Eintrag finden, der deine NTFS-Partition einhängt:
http://wiki.ubuntuusers.de/fstab
Sieht etwa so aus:
/dev/sdb1 /media/ntfs-usbdisk ntfs rw,user,noauto,uid=0,gid=46,umask=007,nls=utf8 0 0
Wenn du deine FSTAB hier postest, kann ich dir zeigen, welche Zeile du entfernen musst...
Bitte in eingebettet.
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
|