Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
16.04.2015, 07:22 Amazon Instant Video am Raspi funktioniert nicht [gelöst] |
  |
Hallo,
ich habe am Raspberry Pi Kodi/Xbmc auf Open Elec installiert.
Mit folgender Anleitung habe ich ein Plugin installiert:
http://www.tutonaut.de/anleitung-amazon-prime-instant-video-kodi-xbmc-einrichten.html
Funktionierte 3 Wochen gut, aber seit 2 Tagen das Problem:
Filme können gesucht werden, das Fenster "Starte Stream" erscheint,
dann wird abgebrochen (ungefähr) mit "Skript Fehler".
Das Problem tritt bei 2 Raspis auf: 1x noch XBMC, 1x KODI
Am Handy oder Tablet funktioniert Instant Video
LG Peter
Zuletzt bearbeitet von Gast am 16.04.2015, 07:48, insgesamt einmal bearbeitet
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
Zuletzt bearbeitet von Gast am 16.04.2015, 07:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
16.04.2015, 07:46 (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
16.04.2015, 11:15 (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
16.04.2015, 11:26 (Kein Titel) |
  |
Danke für die schnelle Antwort!
Hab es vor einigen Wochen genauso gemacht. Bis vor einigen Tagen funkte es auch.
Das Problem tritt erst seit 11.April auf.
Momentan bin ich nicht beim PC um die Lösung auf "tutonaut" zu versuchen.
LG Peter
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
16.04.2015, 16:47 (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
19.04.2015, 23:10 (Kein Titel) |
  |
Hallo,
habe die SD Karte vom Raspi in den Laptop gesteckt, die default.py gefunden, aber leider bin ich nicht Besitzer des Dateisystems und habe keine Zugriffsrechte um die default.py zu ersetzen.
Wie kann ich Besitzer des Dateisystems werden?
LG Peter
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
20.04.2015, 10:46 (Kein Titel) |
  |
Eine Anleitung gibts als Video...
Fürs ansehen, bitte eine PN senden, dann gibts den Link...
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
20.04.2015, 11:58 (Kein Titel) |
  |
Hallo!
Und schon wieder eine peinliche Frage
Wie lautet das Passwort für root?
Ich habe kein neues vergeben, pi oder raspberry funktioniert nicht.
LG Peter
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
20.04.2015, 12:01 (Kein Titel) |
  |
Nu, du hast doch "openelec" installiert, oder?
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
20.04.2015, 12:08 (Kein Titel) |
  |
Uhhps, ja hab ich.
Alles Klar, funktioniert wieder !!
LG Peter
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
11.05.2015, 07:27 (Kein Titel) |
  |
Morgen,
habe bis gestern über den Raspi kein Amazon Viedeo geschaut (Fire TV Stick ist eingetroffen ),
Leider wieder der gleiche Script - Fehler
Gibt es schon wieder einen Patch?
LG Peter
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
11.05.2015, 10:54 (Kein Titel) |
  |
Hello
Da gibt es ein neues Repro...
Hier die ZIP downloaden, und installieren.
Sollte sich dann automatisch updaten und funktionieren...
Bei mir hat es so funktioniert.
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
|