 |
 |
Autor |
Nachricht |
dark-wolf

Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Gleisdorf

|
Verfasst am:
09.05.2015, 21:46 [erledigt] Totem spielt fasst keine Formate ab, 14.04 |
  |
Hallo Leute,
bin nach vielen Jahren Gentoo am Desktop zuhause wieder mal zurück zu Ubuntu in dem Fall 14.04. Wollte Ubuntu einfach mal wieder eine Chance geben, da ich mit diesen PC einfach keine Arbeit mehr haben möchte, soll einfach nur funktionieren. Habe es (weil viele meinten Zwischenversionen funktionieren auch super) zuerst mit 15.04 versucht. Eine riesen Entäuschung! Highlights: SSH spinnt mit LDAP, LDAP-Anbindung und Server nicht ganz Astrein, IPV6 kakt ab, Steam tut nicht richtig, Xserver kakt ab, uvm. ... na egal LTS tut gut
Wollte nur mal vorwarnen das es nicht bei dem Beitrag bleiben wird!
Also nachdem Totem der Defaultplayer ist, und ab besten mit dem ganzen Compiz zurecht kommt, dachte ich mir ich möchte ihn auch nutzen. Ich habe hierfür sämltiche Gestreamer Codes laut Wiki installiert, auch libav ist drauf. jetzt hab ich 2 Probleme:
1. TS Aufnahmen des VDR spielen nicht auf Anhieb ab, es kommt hier nur ein weisses Bild, man muss hier einmal vorspulen, auch ist flimmern und rauschen beim vorspulen. Bei mpv (mplayer basierend) ist das nicht.
2. Weiters wenn ich per Webinterface auf VDR zugreifen kommt jedes mal die Meldung "Teletext decoder" ich brauch kein Teletext, und den Decoder gibt es in Totem wie es aussieht nicht. Die Meldung würde ich gerne loswerden.
Wenn ihr vor Haus aus sagt der mit gelieferte Player ist für nichts, dann aktzeptiere ich das. Ansonsten wäre es natürlich nett wenn man mit Totem auch alles machen kann.
Vielen Dank und lg
Zuletzt bearbeitet von dark-wolf am 14.05.2015, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet
Desktop: Unity Gnome 3.X and anderer
Version: 12.04 and 14.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 64Bit
_________________ Gentoo/Ubuntu 14.04, 64 bit Unity ---GIB GATES KEINE CHANCE---
Zuletzt bearbeitet von dark-wolf am 14.05.2015, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
    |
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
09.05.2015, 22:04 (Kein Titel) |
  |
Hello
Also zwei Sachen...
Erstens die ubuntu-restricted-extras
sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras
installieren, und
zweitens, dann den VLC-Player
sudo apt-get install vlc
noch dazu.
Mit dem kannst du alle Formate abspielen und solltest du auch immer verwenden!
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
dark-wolf

Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Gleisdorf

|
Verfasst am:
09.05.2015, 23:19 (Kein Titel) |
  |
Ja die ubuntu-restricted-extras hatte ich schon. Versuchte VLC zu installieren, aber das schlug fehl. Schuld drann ist das PPA:
ppa:remmina-ppa-team/remmina-master
Ich benötige aber diese Version von freerdp, da unsere Scripte für die Fernwartung alle auf die neue Syntax aufbauen. VLC lässt sich dadurch nicht installieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
vlc : Hängt ab von: vlc-nox (= 2.1.6-0ubuntu14.04.1) soll aber nicht installiert werden
Empfiehlt: vlc-plugin-notify (= 2.1.6-0ubuntu14.04.1) soll aber nicht installiert werden
Empfiehlt: vlc-plugin-pulse (= 2.1.6-0ubuntu14.04.1) soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Jetzt gebe es diese beiden PPAs für VLC:
https://launchpad.net/~videolan/+archive/ubuntu/stable-daily
https://launchpad.net/~videolan/+archive/ubuntu/master-daily
Jetzt bin ich sehr vorsichtig was das Einbinden von Paketquellen angeht. Musste durch ne falsche Quelle das frische System schon 2 mal neu aufsetzen. Es ist in Ubuntu nicht gerade einfach bis schier unmöglich manche Dinge wieder downzugraden, bei mir was ein versehentliches Upgrade von X in dem Nvidia PPA.
gnome-mplayer mit gecko tut leider nicht im Browser. VLC vom Ubunturepo habe ich getestet (freerdp und Remmina deinstalliert) würde einwandfrei laufen.
vielen dank und lg
Nachtrag: Die beiden PPAs funktionieren in Verbindung mit freerdp leider auch nicht.
Desktop: Unity Gnome 3.X and anderer
Version: 12.04 and 14.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 64Bit
_________________ Gentoo/Ubuntu 14.04, 64 bit Unity ---GIB GATES KEINE CHANCE---
|
|
    |
 |
supertux64

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 244
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
11.05.2015, 16:37 css nicht vergessen !! |
  |
Dieses ausführen
sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh
Aber erst NACHDEM ubuntu-resticted-extras drauf installiert wurden !!
Dann wird fast alles gespielt
Desktop: KDE and Linux-Mint
Version: 16.04
Hardware: Workstation and Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
  |
 |
dark-wolf

Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Gleisdorf

|
Verfasst am:
11.05.2015, 17:57 (Kein Titel) |
  |
Huch das kannte ich so noch garnicht, habs direkt von der Paketquelle installiert:
http://www.videolan.org/developers/libdvdcss.html
Nutze jetzt doch wieder MPV. Totem bleibt drauf, event. krieg ich das ja noch mit ein wenig Feinschliff hin.
lg
Desktop: Unity Gnome 3.X and anderer
Version: 12.04 and 14.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 64Bit
_________________ Gentoo/Ubuntu 14.04, 64 bit Unity ---GIB GATES KEINE CHANCE---
|
|
    |
 |
dark-wolf

Geschlecht: 
Alter: 36
Anmeldungsdatum: 02.06.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Gleisdorf

|
Verfasst am:
14.05.2015, 00:19 (Kein Titel) |
  |
Nun gut, bin bei mpv hängen geblieben. Passt also.
lg
Desktop: Unity Gnome 3.X and anderer
Version: 12.04 and 14.04
Hardware: Workstation, Notebook, Netbook and Server
Architektur: 64Bit
_________________ Gentoo/Ubuntu 14.04, 64 bit Unity ---GIB GATES KEINE CHANCE---
|
|
    |
 |
|
1008050153601 Angriffe abgewehrt
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
| |
 |