Autor |
Nachricht |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
17.03.2017, 12:36 Umzug des Forums vollzogen |
  |
Nach dem Umzug des Forums sollte jetzt wieder alles funktionieren.
Bei Problemen bitte eine E-Mail an
ubuntu.austria[at]gmail[punkt]com
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
30.03.2017, 15:23 (Kein Titel) |
  |
Warum krieg ich nach dem Umzug vom Firefox immer die Meldung , dass diese Seite nicht sicher sei , und deshalb mein Benutzername u.Kennwort nicht gespeichert werden können.
Habe schon in den Einstellungen die neue Adresse als Ausnahme eingegeben - nutzt aber nichts.
hannes
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
30.03.2017, 16:10 (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
31.03.2017, 07:09 (Kein Titel) |
  |
Hab alle Einstellungen dem Link entsprechend überprüftt.
Sind bereits so eingestellt gewesen.
Trotzdem nach wie vor die Meldung : Es handelt sich um eine unsichere Seite bei der meine Zugangasdaten nicht geschützt sind.
Habe auch bei den Betriebssystemen Xubuntu.Mate u.Mint auf verschiedenen Rechnern das selbe Problem!
Liegt das vielleicht an der neuen Version von Firefox(52.0.1)?
?????????
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
01.04.2017, 08:19 (Kein Titel) |
  |
Ich kann das Forum nur unter
http://
erreichen.
https:// geht bis jetzt noch nicht.
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
01.04.2017, 12:14 (Kein Titel) |
  |
Hello Leute
HTTPS geht nicht, dazu bräuchte ich ein Zertifikat und das kostet gar nicht so wenig
Denke aber, dass hier im Forum nicht so geheime Daten gepostet werden.
Somit ist es laut neuesten Sicherheitsrichtlinien "nicht sicher", hat aber die letzten 11 Jahre funktioniert und wird es auch weiterhin tun...
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
01.04.2017, 16:15 (Kein Titel) |
  |
OK
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
13.04.2017, 15:35 (Kein Titel) |
  |
« Webbutterfly » hat folgendes geschrieben: Hello Leute
HTTP S geht nicht, dazu bräuchte ich ein Zertifikat und das kostet gar nicht so wenig
Denke aber, dass hier im Forum nicht so geheime Daten gepostet werden.
Somit ist es laut neuesten Sicherheitsrichtlinien "nicht sicher", hat aber die letzten 11 Jahre funktioniert und wird es auch weiterhin tun...
Wie wäre es denn mit Let's Encrypt? Kostet nix, und alle seriösen Browserhersteller haben die CAs dabei.
Um sensible Posts ginge es gar nicht, nachdem eh fast alles öffentliche einsehbar ist - aber unverschlüsselte Logins sind halt auch nicht mehr unbedingt zeitgemäß
my two cents
Desktop: anderer
Version: 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
|
|
|
 |
Webbutterfly
Administrator

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 24.06.2006
Beiträge: 6917
Wohnort: Wien 23

|
Verfasst am:
13.04.2017, 18:36 (Kein Titel) |
  |
@r00t
Ja, kenn ich, weiß ich,... nur... geht nur, wenn du einen eigenen (gemieteten) Server hast. Beim Internetprovider kostet auch das
Desktop: Gnome-Shell 3.X
Version: 14.04 and 16.04
Hardware: Notebook
Architektur: 64Bit
_________________
|
|
   |
 |
|